Berichte

WBR-Sitzung am 28.1.2025

29 Januar, 2025

Unter diesem Link können Sie Sitzung und Protokoll einsehen: zum Sitzungs-Protokoll... Teilgenommen haben 3,

weiterlesen
Berichte

Neues KI-Modell DEEPSEEK

28 Januar, 2025

Dieses chinesische Sprachmodell ist nach Pressemeldungen sehr leistungsfähig, doch scheint es gegenüber ChatGPT (mit Bildoption) zurückzufallen. Suchbegriff Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz, auch

weiterlesen
Berichte

Unsere Projekte – Gedanken zum…

16 Dezember, 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Man sollte sich fragen, was es an Aktivitäten und neuen Entwicklungen gebracht

weiterlesen
Berichte

Das Herz, die Seele und…

30 November, 2024

Das Herz - der Sitz der Seele... „Den Geist zu bilden, ohne das Herz zu bilden, ist überhaupt keine Bildung.“

weiterlesen
Berichte

Fortbildung 2025 für Übungsleiter 4310

22 November, 2024

In Zusammenarbeit mit dem Behinderten-Sportverband BSR und dem Saarländischen Turnerbund STB bietet HGS eine Fortbildung Lizenz B "Herzsport" an, die

weiterlesen
Berichte

CardioNews: neue Kategorie

27 September, 2024

Wir haben uns entschlossen, aus der bei Kardiologen populären Zeitschrift "CardioNews" Interessante und für die Herzgruppenarbeit wichtige Beiträge herauszuarbeiten und

weiterlesen
wissensch. Info

Yoga und Herz-Kreislaufeffekte

14 Februar, 2025

In einer neuen Arbeit über die Wirkung von Yoga (Metaanalyse an mehreren RCTs) ergeben sich deutliche und signifikant-positive Effekte auf

weiterlesen
wissensch. Info

Ausdauer- und Krafttraining bei HFpEF-Herzinsuffizienz

5 Januar, 2025

HFpEF und Trainingsmix (Ausdauer und Kraft) wurde in einer RCT- Studie untersucht. Dabei kam Krafttraining mit 12-15 Wiederholungne bei 60%

weiterlesen
Allgemein

Neuer Risikofaktor der Aortenstenose des…

5 Januar, 2025

Die Insulinresistenz ist als neuer unabhängiger Risikofaktor der degenerativen, nicht entzündlichen Aortenstenose erkannt worden. Die Veränderung der Insulinantwort an den

weiterlesen
wissensch. Info

KI-Stimmanalyse und Herzinsuffizienz (HI)

21 Dezember, 2024

Auf it-herzgruppen-saar.de ist ein Beitrag zu einer sehr interessanten neuen diagnostischen Methode publiziert, der sich mit einem telemetrischen Verfahren befasst,

weiterlesen
HGS-Info aktuell

Unsere Projekte – Gedanken zum…

16 Dezember, 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Man sollte sich fragen, was es an Aktivitäten und neuen Entwicklungen gebracht

weiterlesen
wissensch. Info

Herzkreislaufrisiko heute (2)

18 Oktober, 2024

Wie das Deutsche Ärzteblatt in einer Mitteilung heute berichtet, ist nicht nur die Plastikeinlagerung in Intimabereichen des Gefäßsystems von Bedeutung,

weiterlesen
Projekt-News

WBR-Sitzung v. 22.10.2024

7 November, 2024

Das Protokoll der Sitzung ist online. zum Protokoll

weiterlesen
wissensch. Info

WBR Sitzung v. 24.9.2024

25 September, 2024

Das Protokoll der Sitzung ist online. Zum Beitrag

weiterlesen
Allgemein

Projekt HRV

21 Juni, 2024

Die klinische Anwendung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) ist noch nicht oder nur unvollkommen etabliert. Es handelt sich um eine Bestimmung der

weiterlesen
Projekt-News

Das Digi-Projekt News06

28 März, 2024

Das digitale Projekt der HGS ist ein Mammutprojekt und besteht aus zwei Teilen: Digitalisierung der Papier-Formulare und technischen Abläufe, Digitale

weiterlesen
Infos

Redaktionskonferenz 01 HGS Broschüre

6 Februar, 2024

Am 5.2.204 16:00 fand die erste Konferenz zur Neugestaltung der HGS-Broschüre "Für Ihr herzgesundes Leben" statt. Eingeladen waren Horst Kreisel,

weiterlesen
Projekt-News

Das Digi-Projekt News05

13 Dezember, 2023

Es gibt inzwischen eine Reihe von Quizzes oder Tests, mit deren Hilfe der Wissensstand der Herzgruppen-Professionals, also Gruppenärzte, Übungsleiter und

weiterlesen
cardionews

Cardionews 01/02 2025: Schrittzahl und…

8 Februar, 2025

Höhere Schrittzahl verbessert Herzinsuffizienz-Symptome Schon zu Beginn einer neuen Studie (s.u.) zeigte sich, dass Patienten und Patientinnen, die 2.000 Schritte

weiterlesen
cardionews

CardioNews 10/24-02

1 November, 2024

Subkutaner ICD und Sport Ein subkutaner implantierbarer Kardioverter-Defibrillator (S-ICD) ist ein medizinisches Gerät, das speziell dafür entwickelt wurde, lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen

weiterlesen
cardionews

CardioNews 10/24-01

1 November, 2024

LDL-Senkung bei hohem Risiko ist weiterhin problematisch. Hier soll der Zielwert bei 55 mg/dl liegen. Bei über 60% der Patenten

weiterlesen
cardionews

CardioNews 9/24-04

5 Oktober, 2024

In diesem Beitrag auf MEDINFO geht es um drei Studien, die sich mit TAVI bei Pat.mit niedrigem OP-Risiko befasst haben:

weiterlesen
cardionews

CardioNews 9/24-02

28 September, 2024

Stents für 100-Jährige - hilft das noch? Dieser Beitrag nimmt bezug auf die Studie SENIOR RITA von Kunadian et al.,

weiterlesen
cardionews

CardioNews 9/24-03

28 September, 2024

Cyberattacken auf Schrittmacherträger? Eine Gesprächsrunde als Beitrag befasste sich mit der Möglichkeit von Hackerangriffen auf elektronische Implantate. Dies ist keine

weiterlesen